Entdecken Sie die Kraft der Neurowissenschaften und der Psychologie

No emotions – No money

Emotionales Marketing und Story Branding sind mächtige Werkzeuge im modernen Marketing. Durch den gezielten Einsatz von Emotionen und das Erzählen authentischer Geschichten können Sie als Marke tiefere Verbindungen zu Ihrer Zielgruppe aufbauen und sich nachhaltig auf dem Markt positionieren.

Erfolgreiche Markenbildung erfordert Wissen, Strategie, Konsistenz und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden.

das Marketing & Branding der Zukunft

Entdecken Sie die Kraft der Neurowissenschaften und der Psychologie

Emotionale Markenbildung & Marketing: Die Kraft der Gefühle nutzen

„Emotional“ ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Marke. Durch die Ansprache der Emotionen Ihrer Zielgruppe schaffen Sie tiefere Verbindungen und heben sich von der Konkurrenz ab.

Emotionen sind der Schlüssel zur Loyalität und Wiedererkennung, und Marken, die diese effektiv nutzen, können sich langfristig etablieren.

Warum Emotionen im Marketing wichtig sind?
Emotionen beeinflussen unsere Entscheidungen stärker als rationale Überlegungen. Emotionen sind es, die Ihr Angebot in das Bewusstsein Ihrer Kunden vordringen lassen. Sie sind es auch, die Erinnerungen erzeugen, und uns immer wieder an die Marke denken lassen. 

Reizüberflutung im Gehirn

Der Mensch ist kein rationales Wesen. Wir treffen unsere Entscheidungen bis zu 90/95% emotional und unbewusst.

Die 5-10% die es in unser Bewusstsein schaffen, sind ebenfalls bereits vorselektiert und nicht so frei, wie wir eventuell denken.

Eine Menge Arbeit für unser kognitives Sparschwein

– dem Gehirn –

Da ist es kaum verwunderlich, dass in unserer reizüberfluteten Welt wir vieles gar nicht mehr wahrnehmen können.

Schauen Sie hinter die Kulissen einer Kaufentscheidung, definieren Sie Ihre Persona aus neurowissenschaftlicher Sicht und richten Sie Ihr Marketing darauf aus, um Gehör zu finden, bei denen, auf die es ankommt.

die Ethik im Marketing

Umso wichtiger ist es, – für Sie als Unternehmer und für jeden Kunden und Konsumenten – dass wir nicht wahllos unsere Kampagnen im überspitzt gemeinten „Gießkannenprinzip“ raushauen und zur Überflutung der Gehirne der Kunden und Konsumenten beitragen.

Wir haben als Unternehmen die Verpflichtung intelligentes, zielgerichtetes, ansprechendes und vor allem verantwortungsbewusstes Marketing zu betreiben.

Bei diesem Vorhaben kann Sie eine starke, emotionale Marke und ein Marketing auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse mit Leib und Seele unterstützen.

Nachhaltiger Erfolg

Durch ethisches Marketing schaffen Sie die Basis für Ihren nachhaltigen Erfolg für die Zukunft Ihres Unternehmens.

Eine Marke, die vertrauensvoll, kongruent, und sympathisch auf ihre Zielgruppe wirkt, schafft loyale Kunden und Mitarbeiter – und das muss unser Ziel sein.

 

Sei es bei Ihrem Online-Auftritt oder Ihren Printmaterialien – schaffen Sie Vertrauen durch konstante Botschaften, einem einheitlichen Auftritt und einem ethischen Marketing.

Facts about Neuromarketing

Brainfood – Gehirnfutter

»  95 % der Kaufentscheidungen werden unterbewusst getroffen.

»  Über 70 % der globalen Marken haben irgendeine Form des Neuromarketings angewendet.

»  Fast 90 % der Kaufentscheidungen werden von Farben beeinflusst.

»  Marken, die stärkere emotionale Reaktionen hervorrufen als ihre Mitbewerber, haben dreimal so viel Mundpropaganda wie weniger emotional verbundene Marken.

»  Anzeigen mit hohen emotionalen Engagement-Werten führten zu einem 23 %igen Anstieg der Konversion.

aktuelle BLOG

POSTS

Entdecken Sie die Möglichkeiten mit uns

      |       |       

Emotional
Branding | Marketing | Creative Design